Artikel von Anne Hergeselle
Was vor gut fünf Jahren mit einer Vision und einem Schlüsselbund begann, hat nun auch offiziell einen vereinsrechtlichen Rahmen bekommen: Am gestrigen Abend wurde der Verein „Kinotheater zu Güsten“ gegründet – mit stolzen 31 Gründungsmitgliedern. 👏
Der Verein verfolgt einen ganz besonderen Zweck: die Förderung von Kunst und Kultur sowie der Heimatpflege und -kunde. Dabei geht es nicht nur um nostalgische Erinnerungen, sondern um die aktive Bewahrung, Präsentation und Weitergabe regionaler Geschichte – im musealen und künstlerischen Stil.
Im Fokus steht das Vereinsobjekt: das ehemalige "Kinotheater der Werktätigen" in der Bahnhofstraße, das seit dem Erwerb durch Heiko Hergeselle mit viel Herzblut, tatkräftiger Unterstützung seiner Familie und vieler Freunde liebevoll saniert und Stück für Stück wieder zum Leben erweckt wurde. 🎭💪
Schon in den vergangenen Jahren entwickelte sich das historische Gebäude zu einem besonderen Ort – ein Treffpunkt für die „Kinofreunde“. Oder wie es die Gründungsmitglieder formulieren:
„Ein Ort, um gemeinsam alt zu werden.“ 🧡
Der neu gegründete Verein möchte nun auf dieser Basis weiter aufbauen. Geplant sind u. a.:
Kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen
Pflege regionaler Traditionen und Bräuche
Vorträge zur Ortsgeschichte
Kooperationen mit Schulen, Kitas, Museen und Künstler:innen
Zum Vorstand des Vereins wurden gewählt:
🎬 Vorsitzender: Heiko Hergeselle
🎬 Stellvertretender Vorsitzender: Christian Semmler
🎬 Kassenwärtin: Alexandra Hausknecht
Mit viel Engagement und kreativen Ideen soll das Kinotheater zu Güsten künftig nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern vor allem auch ein Ort der Begegnung werden.
Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch zur Vereinsgründung – und auf viele spannende Veranstaltungen im neuen-alten Kinotheater! 🍿✨