Neue Sirene zur Warnung der Bevölkerung | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Stadt Güsten

Neue Sirene zur Warnung der Bevölkerung

Artikel von Michael Kruse

Nach der Ahrtal Katastrophe mit über 100 Toten wurde seitens der Bundes und der Länder erkannt, dass Bedarf an zusätzlicher Warnung der Bevölkerung notwendig ist. Der bundesweite Warntag wurde eingeführt. Apps (NINA) und Handy Warnung (Cell Broadcast) wurde geschaffen. Förderprogramme für Sirenen wurden aufgelegt.

Güsten hat auch Fördermittel beantragt. Nun steht eine neue Sirene auf dem Breitscheidplatz.

Diese Sirene dient ausschließlich zur Warnung der Bevölkerung. Eine zusätzliche Alarmierung der Feuerwehr in Güsten wird in Abstimmung mit der Ortswehrleitung Güsten nicht erfolgen.

Bei Großschadenereignissen besteht die Möglichkeit für die Feuerwehr über die Sirene die Bevölkerung zu Warnen / Informieren. Die Sirene erlaubt dazu auch Sprachdurchsagen.

Wie üblich wird im Salzlandkreis der Probealarm jeden 1. Samstag im Monat 15:00 Uhr durchgeführt. Weiter wird die Sirene am bundesweiten Warntag ertönen. In diesem Jahr ist das der 11.09.2025. Somit wird die Sirene im Normalfall 13x im Jahr zu hören sein.

Der Standort wurde nach Ausleuchtung Nord-Süd Richtung gewählt um mit einer Sirene im Stadtgebiet möglichst einen großen Teil der Bevölkerung zu erreichen. Die Sirene ist 16 m hoch und sollte im gesamten Stadtgebiet zu hören sein.