Vom 13. bis 15. Juni wurde in Güsten wieder gefeiert – und das mit viel Musik, guter Laune und großem Zusammenhalt. Das Stadtfest 2025 war ein voller Erfolg und begeisterte Besucherinnen und Besucher an allen drei Tagen.
Der offizielle Startschuss fiel am Freitagabend: Bürgermeister Michael Kruse eröffnete das Fest, unterstützt vom Frauenchor Victoria Güsten. Direkt im Anschluss sorgte die Band Ventura Vox mit mitreißender Partymusik für ausgelassene Stimmung und einen gelungenen Auftakt.
Am Samstag präsentierten sich die Güstener Vereine mit einem bunten Programm: Vom Töpfern und nähen über Torwandschießen, bis hin zum Geschwindigkeitsschießen war für jede Altersgruppe etwas dabei. Kinder konnten sich zudem auf Ponyreiten freuen. Rund um die Kirche fand ein Flohmarkt statt, der zum Stöbern und Verweilen einlud. Nachmittags zeigten kreative Güstener Talente ihr Können – musikalisch und tänzerisch – auf der Bühne. In der Kirche wurde zudem ein Orgelkonzert aufgeführt. Die Hitze hielt so manchen Güstener vom Besuch ab, aber der von den Frauen der Freizeitvereins angebotene Kuchen fand viele Abnehmer,
Der Samstagabend stand dann ganz im Zeichen der Rockmusik: Die Band Dirty Dabblers heizte dem Publikum ordentlich ein. Mit einer energiegeladenen Sängerin und einer bunten Mischung aus alten und neuen Hits brachte sie das Publikum zum Tanzen und Mitsingen.
Am Sonntag wurde das Fest musikalisch verabschiedet: Die Bellebener Blasmusikanten luden zum Frühschoppen ein. Als besonderes Highlight gab es vom Wirt des Stadtfestes: eine Runde Freibier – ein schöner Abschluss eines gelungenen Wochenendes.
Besonders bemerkenswert: Der Eintritt war an allen drei Tagen frei – ein großes Dankeschön geht an die Stadt Güsten und den Bauhof, der sich um den reibungslosen Ablauf und die Aufräumarbeiten kümmerte.
Alle Beteiligten sind sich einig: Das war nicht das letzte Stadtfest. Im nächsten Jahr soll es eine Neuauflage geben – hoffentlich ohne Terminüberschneidung mit dem Heimatfest in Rathmannsdorf. Die Vorfreude ist jetzt schon spürbar!